ZURÜCK
NEWS
2017
Steuertermine Dezember 2017
11.12.2017
Umsatzsteuer
Lohnsteuer
Kirchensteuer zur Lohnsteuer
Einkommensteuer
Kirchensteuer
Körperschaftsteuer
Abzugsfähigkeit von Schulgeld bei Privatschulen
Der Sonderausgabenabzug für Schulgeld beim Besuch von Privatschulen setzt nicht voraus, dass die zuständige Schulbehörde in einem Grundlagenbescheid bescheinigt, die Privatschule bereite ordnungsgemäß auf einen anerkannten Schul- oder Berufsabschluss vor. Wie der BFH mit Urteil vom 20.06.2017 X R 26/15 zu § 10 Abs. 1 Nr. 9 Satz 3 EStG entgegen der Auffassung der Finanzverwaltung entschieden hat, muss daher die Finanzbehörde die ordnungsgemäße Vorbereitung auf einen anerkannten Abschluss prüfen.
Auf den Hund gekommen
12.12.2017
Haushaltsnahe Dienstleistungen sind nach § 35a Einkommensteuergesetz steuerlich begünstigt. Doch welche Leistungen sind haushaltnah? Des Deutschen liebster Freund, der Hund, ist jedenfalls in vielen Haushalten anzutreffen. Und wenn Herrchen und Frauchen keine Zeit haben wird jemand mit dem Gassigang beauftragt. Ob die Kosten dafür die Steuerlast mindern war seit 2015 Gegenstand eines Rechtsstreites mit der Finanzverwaltung. Dieser wurde jetzt endgültig zu Gunsten des Steuerpflichtigen beendet: die Finanzämter sind auf den Hund gekommen und müssen die Ausgaben akzeptieren:
Weihnachtsfeier - steuerliche Fallstricke
Bis zu 110 pro Mitarbeiter darf die Weihnachtsfeier kosten. Dabei sind neben den üblichen Aufwendungen wie Essen, Getränke und Rahmenprogramm auch kleine Geschenke möglich.
GWG Grenze ab 2018
05.12.2017
Ab dem 01.01.2018 gelten neue Grenzen für die sofortige Abzugsfähigkeit von kleineren Anschaffungen. Im neuen Jahr können selbständige Wirtschaftsgüter bis zu einem Nettowert von 800 Euro sofort als Betriebsausgabe geltend gemacht werden.